Die politische Entmündigung treibt uns auf den Gipfel.

Der Verein ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich für die staatsbürgerliche Bildung in der Gesellschaft, insbesondere zum Thema der demokratischen Grundordnung und freien Meinungsäußerung einsetzen wollen. Dieser Zweck soll verfolgt werden durch:

 

- eine intensive Aufklärungs- und Bildungsarbeit.

 

- die gedankliche Weiterentwicklung der Staats- und Gesellschaftsform unter dem Gesichtspunkt des zunehmenden Bedürfnisses der Menschen nach Selbstbestimmung und nach Möglichkeiten der direkten politischen Einflussnahme.

 

- Der Verein ist überparteiisch. Er verfolgt keine politischen Zwecke im Sinne der einseitigen Beeinflussung der politischen Meinungsbildung oder der Förderung von politischen Parteien.

 

- Der Verein strebt die Zusammenarbeit mit anderen an ähnlichen Themen arbeitenden Organisationen an.

 

- Der Satzungszweck soll durch Dialog, Vorträge, Themenabende, Veranstaltungen und Zusammenarbeit der Mitglieder und interessierter Dritter erreicht werden.

 

- Unterstützung und Beratung von Opfern von politisch motivierter Kriminalität.

 

- Unterstützung, Beratung und Betreuung finanziell benachteiligter Menschen, Institutionen und Vereine.

 

- Förderung und Unterstützung und Stärkung des kulturellen Angebots im ländlichen Raum durch das Beitragen zu einem interkulturellen Austausch. 

 

- Multiplikatoren und Fachkräfte ausbilden, fortbilden und deren Arbeit inhaltlich und methodisch betreuen.

 

- Durch beratende und wissenschaftliche Begleitung von Projekten eine nachhaltige Entwicklung innovativer Handlungskonzepte initiieren.

Ansprechpartner: Madeleine Feige, Bernhard Wedlich
Internet-Seite: http://zbb-ev.de
Email-Adresse: info@zbb-ev.de