Von Martin Frischknecht
Nierenreinigung, Nieren- und Leber-Entgiftung, Gallensteine ohne Operation entfernen!
Wenn Ihnen Politiker, Behörden und Ärzte bis heute verschwiegen haben, dass man Gallensteine auf billige Art und Weise selber entfernen kann, übernehme ich diese Aufgabe und zeige es im nachfolgenden Film.
Was für eine Gallensteinentfernung - von Ausnahmefällen abgesehen - ein operativer Eingriff nötig sei, ist entweder Dummheit, Unwissenheit oder Manipulation. Ginge es unseren Behörden wirklich um Ihre Gesundheit, hätten diese längst landesweite Informationskampagnen für eine Leberreinigung auf natürliche Weise durchgeführt.
Die Leber ist eines unserer wichtigsten Organe. Gallensteine behindern in der Leber den Durchfluss des für die Verdauung wichtigen Cholesterins. Bei Gallensteinen kann Kalzium und Fett nicht genügend resorbiert werden und die Leber kann ihre entgiftende Aufgabe nicht befriedigend ausführen. Giftstoffe werden im Körper abgelagert statt ausgeschieden. Folgen davon sind verschiedenste Beschwerden. Ich bin überzeugt, dass die Gesundheitskosten auf die Hälfte reduziert werden könnten, würden sich alle Leute jährlich einmal ihre Leber auf nachfolgende Weise reinigen:
Anleitung:
Wählen Sie sich ein ruhiges Wochenende bei abnehmendem Mond. Ab 14 Uhr soll nichts mehr gegessen werden. Zum Durstlöschen ist etwas Wasser toleriert. Kaufen Sie in einer Drogerie Bittersalz / Magnesiumsulfat (in Deutschland apothekenpflichtig). Verwechseln Sie bitte Salz nicht mit Glaubersalz. Bittersalz macht die Gallengänge locker, damit Steine passieren können. Dazu benötigen Sie 2 bis 3 Grapefruits sowie frisches, kaltgepresstes Olivenöl. Am Nachmittag bereiten Sie die Bittersalzlösung zu. Nehmen Sie dazu 0,8 Liter Wasser und geben Sie 4 Esslöffel Bittersalz dazu. Das Salz wird eingerührt und in eine Flasche abgefüllt. Schütteln Sie die Flasche gut und stellen Sie die Lösung kühl, aber nicht zu kalt. Zu kalte Bittersalzlösung ist nicht gut für die Nieren. Um 18 Uhr trinken Sie das erste Mal 2 Deziliter (0,2 Liter) Bittersalzlösung und um 20 Uhr nochmals 2 Deziliter Bittersalzlösung. Wie bereits erwähnt dient das Bittersalz zur Lockerung der Gallengänge.
Gallensteine im Vergleich
Dann erfolgt die Zubereitung des Olivenöl-Cocktails. Die Grapefruits werden in zwei geschnitten und ausgepresst. Das Fruchtfleisch wird in diesem Fall nicht verwendet.
Pro Person benötigt man ca. 190 ml Fruchtsaft. Im weiteren benötigen Sie 125 ml kalt gepresstes Olivenöl. Das Olivenöl wird dem Grapefruitsaft beigemischt. Am besten füllt man es in einen Schüttelbecher und stellt es für 22 Uhr bereit.
Um 22 Uhr soll alles erledigt sein, um zu Bett zu gehen. Am Bettrand wird der Cocktail nochmals gut geschüttelt und raschmöglichst ausgetrunken. Danach legt man sich unmittelbar auf den Rücken ins Bett und bleibt mindestens 20 Minuten regungslos liegen. Versuchen Sie, einzuschlafen.
Gallensteine - Formen und Vielfalt
Am nächsten Morgen erledigt sich fast alles von selbst. Lassen Sie sich um 6 Uhr wecken. Morgens um 6 Uhr und um 8 Uhr trinken Sie nochmals jeweils 2 Deziliter Bittersalzlösung. Ein häufiger Toilettengang hat sich eingestellt.
Die Gallensteine werden über den Darm ausgeschieden. Die Leberreinigung ist durchgeführt.
Mit einem alten Kaffeesieb können Sie die Gallensteine aus der WC-Schüssel fischen. Gallensteine sind nicht hart und sollten, falls erwünscht, im Tiefkühler aufbewahrt werden.
Die grüne Färbung stammt vom Grapfruit-Oliven-Cocktail
Die hier gezeigten Steine stammen von einer Person und einer Reinigung.
Sie sehen hier Steine mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 cm, die alle ohne Schmerzen ausgeschieden wurden.
Können Sie sich ein gesundes Leben mit solchen Gallensteinen vorstellen?
Die Leberreinigung sollte in monatlichen Abständen mehrere Male durchgeführt werden bis kaum mehr Steine ausgeschieden werden. Danach genügt eine Leberreinigung jährlich.