Wer das Weltgeschehen genauer beobachtet stellt fest, dass große Beschlüsse und Verträge häufig dann zustande kommen, wenn die Menschenmassen parallel über Überwachung, Anschläge, Flüchtlingspolitik nachdenken oder sich über Sportereignisse freuen (sollen). Man nennt das auch Brot und Spiele.