Wenn man sich für ein bestimmtes Thema interessiert, sich austauschen möchte oder sich einfach nur unterhalten will, sind entsprechende Gruppen dafür ideal. Viele kennen das bereits von WatsApp. Der Unterschied hier ist jedoch, dass die Mobilfunknummer unbekannten anderen nicht angezeigt wird, womit so dem Datenschutz vollumfänglich entsprochen wird.
Viele Interessengruppen sind wesentlich größer als die in WhatsApp vergleichsweise maximal erlaubten 256 Teilnehmer. Es ist anders als in WhatsApp auch möglich, gezielt nach Gruppen zu suchen, um Gleichgesinnte ebenso wie Lösungen für ein Problem oder Aufgabenstellung durch die soziale Gemeinschaft zu finden. Um mit anderen Menschen interagieren zu können, muss auch hier der Messenger installiert sein. Dies wird bei jedem Klick auf eine Gruppe automatisch angeboten.
Hier werden ebenfalls Gruppen wie Kanäle unterschiedlicher Nutzerstärke vorgestellt. Wer eigene erstellt hat oder weitere kennt, kann diese gleich verbreiten.