Gesetze sind für die Menschen gedacht, um das Zusammenleben unter ihnen zu regeln. Ist man mit etwas nicht einverstanden, gibt es den Rechtsweg oder die demokratischen Mittel einer parteipolitischen Beteiligung und der Wahlteilnahme.
Bei selbsternannten, an Gerichten nicht zugelassenen Rechtsverstehern ist es immer ratsam, die bereits erzielten Erfolge durch Kennenlernen der Referenzen zu prüfen sowie den Rechtsschutz im Falle des Misserfolgs. Oft genügt es schon, die persönliche Lebenssituation der Ratgeber in Augenschein zu nehmen und diese mit den eigenen Zielen und Erwartungen im Leben zu vergleichen. Für offizielle Wege gibt es die zugelassenen Anwälte.