Wir lachen doch gerne über vieles.

Daher sind Satiren und Comedians sehr unterhaltsam. Sie liefern uns viele neue Denkansätze, selten jedoch eine konkrete Lösung. Deswegen sind sie auch am wenigsten in den Medien zensiert. Man spricht und lacht darüber, ändert aber meistens nichts. Diese Kunstform ist auch keineswegs dafür da, als ernst empfunden zu werden. Wer aber dennoch mit einigen Gedanken daraus sympathisiert und nicht darauf warten möchte, bis in ferner Zukunft jemand anderes möglicherweise auch sein eigenes Problem in die Hand nimmt, schließt sich uns einfach an.


Das Video kann unter dem Suchbegriff "Böhmermann" vielfach in dem Portal vk.com gefunden werden. Alternativ auf das vk-Logo in unserer Fußzeile klicken.

Obwohl der Sachverhalt noch nicht gerichtlich geklärt ist, wurde dieses Video gesperrt. Auch ohne Gericht hatte Böhmermann vor dem Video erklärt, was nicht erlaubt ist. Das kann man aber nur tun, wenn man das Verbotene auch als Beispiel zitiert. Durch dieses Vorwort ist der Tatbestand der Beleidigung nicht erfüllt. Eine Satire muss aufgrund der Meinungs- und Pressefreiheit erlaubt bleiben. Aktuell entstehen immer mehr Comics zu diesem Thema. Auch aus diesem Grund setzen wir uns für die Souveränität Deutschlands ein, um solchen peinlichen Nachkriegsaffären des Verwaltungskonstrukts BRD Einhalt zu gebieten.