Schon Anfang des Jahres 2018 hatten die Mitglieder die Auflösung des Vereins beschlossen, da man sich einer Gerichtsbarkeit gegenüber sah, die sich an ihre eigenen Vorgaben nicht halten wollte.
Natürlich gibt es weiterhin Mitstreiter, die mit unterschiedlichen Ideen dem BRD-System trotzen wollen, dazu meist mit wenig Geld ausgestattet sind. Ideale darf man gerne haben und kann sich darin versuchen.
Wir leben im freiesten und demokratischsten Deutschland, das es jemals gab, möchten uns die Eliten Glauben machen. Immer mehr Menschen werden beim Blick auf ihr eigenes Bankkonto oder den Rentenbescheid merken, dass da was nicht stimmen kann. Hier sind die Wähler wie die Regierung gefordert, gegenzusteuern. Da sie es seit Jahrzehnten nicht tun, ist es äußerst unwahrscheinlich zu glauben, dass sie es jetzt tun werden.
Natürlich kann man immer etwas anders oder besser machen am besten dann, wenn man Mehrheiten für sich gewinnt. Der FFD war das mangels Aktiven nie gelungen und musste schon daher scheitern. Eine definierte Zielsetzung gab es nie, weshalb auch keine Ziele zu erreichen waren.
Daher gibt es die Idee FFD stellvertretend für andere gescheiterte Schöpfungen nur noch als Internet-Seite mit Realsatireanspruch, denn zu glauben, gegen ein mächtiges System mit wenig persönlichem Einsatz anzukommen oder es versuchen zu verändern, zu verbessern, erscheint sinnlos.
Dennoch kann man sich inzwischen mit seinem Smartphone schnell zu sämtlichen Themen und Gleichgesinnten verbinden. Bekannte Links zu Informationskanälen, Gruppen- und Auskunftschats wurden in einer Übersicht zusammengestellt, die auch die Vortragsreihen und ungelösten Herausforderungen der ehemaligen FFD e. V. weiter behandeln und ergänzen.