Wir wollen gedankliche Barrieren abbauen helfen

Jeder weiß im Grunde, dass man mit Schubladendenken weder in Forschung und Entwicklung, in der Wirtschaft, finanziell und persönlich keine Fortschritte erreicht. Für uns ist daher der Rand dazu da, die Mitte zu finden. Manchmal sollte man dazu auch mal über den Tellerrand hinaus sehen, offen, tolerant und aufgeschlossen für neue Ideen und Impulse sein.

 

Mit Begriffen wie Rechtsextremismus und Linksextremismus können wir wenig anfangen, wenn man damit Menschen wegen ihrer gedanklichen Gesinnung ausgrenzen möchte. Betrachtet man jedoch den Begriff extrem genauer, ist damit oft Gewaltanwendung oder ein bewaffnetes Agieren damit verbunden. Wir wenden uns aktiv gegen Kriminalität, jede Form von Gewalt und Perversionen vor allem dann, wenn sie die Unversehrtheit Unbeteiligter bedrohen.

 

Mann kann über vieles sprechen, soll aber nicht alles machen. Wichtig ist, dass Menschen miteinander frei reden können. Weil Denkverbote die individuelle Freiheit sehr stark einschränken, lehnen wir diese ab. Auch aus diesem Grund streben wir eine Deutsche Verfassung nach Artikel 146 im Grundgesetz an.